ROOM 1015 – Düfte nostalgischer Freiheit.
Wenn wir „Duft“ oder „Parfüm“ hören, denken wir meist an Modegiganten wie Chanel und Dior. Rock 'n' Roll wird normalerweise nicht mit Duft in Verbindung gebracht, es sei denn, es handelt sich um den Duft von abgenutztem Leder und altem Bier. Betreten Sie Michael Partouche oder Dr. Mike, den Gründer von Room 1015, der mit einem rebellischen Rock'n'Roll-Geist alle Normen sprengt.
Dr. Mike, einst Apotheker auf der Suche nach seinem eigenen Rhythmus, fand Trost im Psychedelic Rock und drückte sich durch seine Gitarre aus. Dies führte ihn dazu, Düfte mit Rock'n'Roll-Glamour zu verbinden und so Room 1015 zu gründen.
In Zusammenarbeit mit den Parfümeurinnen Amélie Bourgeois und Anne-Sophie Behaghel kreiert Room 1015 Düfte, die von Bühnenenergie und schillernden Lichtern zeugen.
Warum „Room 1015“? Der Legende nach warf Keith Richards, Gitarrist der Rolling Stones, 1972 einen Fernseher aus dem Zimmer 1015 des West Hollywood Hyatt – ein typischer Rock'n'Roll-Moment!
@aroma ist ein international tätiger Aromaexperte mit Hauptsitz in Tokio, Japan, der eine breite Palette natürlicher Aromen für die Gestaltung komfortabler Räume anbietet. Seit unserer Gründung im Jahr 1998 haben wir landesweit an der „Aroma-Raumgestaltung“ in mehr als 2.000 öffentlichen Räumen wie Gewerbeeinrichtungen und Hotels gearbeitet. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Aromaraumgestaltung expandiert @aroma nun und bietet unsere Dienstleistungen weltweit an.
Basierend auf der Erfahrung und dem Know-how im Bereich „Aroma Space Design“ hat @aroma Diffusoren und 100 % natürliche ätherische Öle entwickelt.
Im Bereich der modernen Entspannung und Aromatherapie entsteht eine bahnbrechende Innovation – HIBI 10 Minutes Aroma. Dieses revolutionäre Produkt stellt die Konventionen traditioneller Düfte in Frage und leitet eine neue Ära des Sinnesgenusses ein.
HIBI 10 Minutes Aroma wurde mit viel Liebe zum Detail hergestellt und bietet ein transformierendes Erlebnis, das perfekt zu modernen Lebensstilen passt. Angereichert mit einer harmonischen Mischung natürlicher Düfte verleihen diese Räucherstäbchen jedem Raum mühelos eine bezaubernde Atmosphäre und entführen den Einzelnen in ein Reich der Ruhe.
Was HIBI auszeichnet, ist sein ausgeklügeltes Design und seine zweckmäßige Funktionalität. In nur 10 Minuten verströmen diese Räucherstäbchen einen betörenden Duft, der es jedem ermöglicht, inmitten seines geschäftigen Alltags einen Moment der Gelassenheit zu genießen. Mit einem Fokus auf Effizienz und Wirksamkeit hat HIBI das traditionelle Räuchererlebnis neu definiert.
Im Mittelpunkt der Kreation von HIBI steht die Hingabe an die Beschaffung der besten natürlichen Materialien. Jeder Stock wird sorgfältig handgefertigt und vereint traditionelle japanische Handwerkskunst mit moderner Innovation. Das Ergebnis ist ein Duft, der auf einer tieferen Ebene nachhallt, die Sinne fesselt und das Wohlbefinden fördert.
HIBI 10 Minutes Aroma geht über herkömmliche Vorstellungen von Entspannung hinaus und ist ein idealer Begleiter für die heutige schnelllebige Welt. Ob zur persönlichen Entspannung, im Spa-Bereich oder als elegante Note für jede Umgebung – HIBI ist ein Beweis für die Kraft des Duftes, zu beleben, zu verjüngen und zu inspirieren.
In einer Welt, die sich nach Momenten der Ruhe sehnt, bietet HIBI 10 Minutes Aroma eine Einladung zum Innehalten, Durchatmen und Eintauchen in eine Symphonie aus Düften. Es ist nicht nur ein Produkt; Es ist eine transformative Reise in das Reich der olfaktorischen Glückseligkeit. Erleben Sie mit HIBI die Zukunft des aromatischen Genusses – wo 10 Minuten alles verändern können.
Kerzon wurde von zwei Brüdern gegründet und ist eine Familiengeschichte, angereichert mit gemeinsamen Erinnerungen, Abenteuern und Reisen sowie lebhaften Diskussionen bei Familienessen. Ausgehend von dieser olfaktorischen Erinnerung entwickeln sie echte Düfte, die uns an kostbare Momente und Orte erinnern, die uns am Herzen liegen. Kerzon verströmt beruhigende Noten von poliertem Holzboden, gesalzenem Butterkaramell, Minztee und im Garten verbrachten Nachmittagen.
Die Kerzon-Duftlinie wurde in Grasse aus natürlichen Noten und einer subtilen Kombination von Inhaltsstoffen entwickelt.
Kerzon-Produkte werden in Paris entworfen und mit Sorgfalt in Frankreich hergestellt.
ROOM 1015 – Düfte nostalgischer Freiheit.
Wenn wir „Duft“ oder „Parfüm“ hören, denken wir meist an Modegiganten wie Chanel und Dior. Rock 'n' Roll wird normalerweise nicht mit Duft in Verbindung gebracht, es sei denn, es handelt sich um den Duft von abgenutztem Leder und altem Bier. Betreten Sie Michael Partouche oder Dr. Mike, den Gründer von Room 1015, der mit einem rebellischen Rock'n'Roll-Geist alle Normen sprengt.
Dr. Mike, einst Apotheker auf der Suche nach seinem eigenen Rhythmus, fand Trost im Psychedelic Rock und drückte sich durch seine Gitarre aus. Dies führte ihn dazu, Düfte mit Rock'n'Roll-Glamour zu verbinden und so Room 1015 zu gründen.
In Zusammenarbeit mit den Parfümeurinnen Amélie Bourgeois und Anne-Sophie Behaghel kreiert Room 1015 Düfte, die von Bühnenenergie und schillernden Lichtern zeugen.
Warum „Room 1015“? Der Legende nach warf Keith Richards, Gitarrist der Rolling Stones, 1972 einen Fernseher aus dem Zimmer 1015 des West Hollywood Hyatt – ein typischer Rock'n'Roll-Moment!
Die Geschichte von Skandinavisk beginnt mit der faszinierenden Geschichte von Shaun, einem neugierigen Engländer, der von einem blonden skandinavischen Gärtner fasziniert war und sich für immer veränderte. Durch die gemeinsame Zuneigung zu Skandinavien verbunden, schloss sich Gerry, ein weiterer englischer Auswanderer, dem Unternehmen an, während Line, eine dänische Designerin, ihre kollektiven Erfahrungen gekonnt in unsere einzigartige Designgeschichte einfließen ließ.
Unsere 2012 gegründeten Duftkollektionen für Zuhause und Körper basieren auf über zwei Jahrzehnten Reise durch die nordischen Weiten. Diese nuancierten Düfte spiegeln die Facetten Skandinaviens wider, die von den Einheimischen geschätzt und von der Welt als exotisch gefeiert werden. Wir verknüpfen sie mit Farben, Symbolen und einem einzigartigen, bedeutungsvollen lokalen Wort und schaffen so Eindrücke von Skandinavien, die wirklich einzigartig sind.
Das Leben als Skandinavier verkörpert mehr als nur die geografische Herkunft; Es ist eine Denkweise, ein Ethos, das bestimmt, wie Sie mit anderen und der Umwelt interagieren. Es geht darum, das zu schätzen, was die Natur bietet. Dieses Ethos dient als Leitfaden. In einer Welt, die zunehmend auf lautere Stimmen eingestellt ist, plädiert Skandinavisk dafür, sich die Weisheit der leiseren zu eigen zu machen. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine skandinavischere Lebenseinstellung einen Weg in eine bessere Zukunft darstellt.Im Jahr 1873, während Wiens fünfter Weltausstellung, entstand der Begriff "Wiener Blut", der den Geist der kulturell reichen österreichisch-ungarischen Metropole des späten 19. Jahrhunderts einfing.
Anklänge an Trends jener Zeit beleben die Kreationen von WienerBlut. Die Wurzeln der Marke liegen in der Neuinterpretation von Taschentuch-Parfums, die ihre Reise anstieß. Das Debüt erfolgte bei Colette in Paris. Heute ist WienerBlut weltweit in renommierten Geschäften vertreten.
Die Düfte flüstern wie geheime Schätze, genossen von denjenigen, die sie tragen. Die Kompositionen erzählen Geschichten, wobei natürliche Rohstoffe als zentrales Element dienen.
CoSTUME NATIONAL wurde 1986 von Ennio Capasa gegründet und verbindet italienische Schneiderkunst mit geometrischen Formen. Das von Mailand und Japan beeinflusste Unternehmen verarbeitet Stoffe zu zeitlosen Stilen.
Urbaner Touch trifft auf Eleganz und ergibt klare Linien. Düfte passen sich individuell an und unterstreichen den Stil.
COSTUME NATIONAL Perfumes strahlt Qualität und künstlerischen Luxus aus. Konzentriert und trendbewusst, inspiriert von Materialien.
Die Flakons des Designers Ennio Capasa sind pure Kunst, die die Seele der Duftkreationen einfängt.
Alex Simone – Monte Carlo
Das Duftuniversum von Eric Rousseau ist geprägt von der Eleganz der französischen Riviera. 6 elegante Düfte wurden gekonnt von renommierten Parfümeuren wie Bertrand Duchaufour und Jean Denis Saisse kreiert. Das Spiel mit Essenzen, mit Unverschämtheit, ohne auf Eleganz zu verzichten, sind der Charakter dieser Kompositionen. Das Ergebnis sind einzigartig elegante und zurückhaltende Düfte.
Die Kollektion „French Riviera“ erinnert an sechs Momente eines Traumtages an der französischen Riviera. Inspiriert von seinen Großeltern Alex und Simone wollte der Schöpfer Eric Rousseau ein exklusives „Couture“-Duftuniversum schaffen, das von der Eleganz der französischen Riviera erfüllt ist.
Tré chic!
Essential Parfums, mit über 25 Jahren Erfahrung in der Duftindustrie, entstand mit rebellischem Geist und der Mission, den Kern der Haute Parfumerie wiederzubeleben. Geleitet von Einfachheit geben sie Parfümeuren freie Hand, olfaktorische Meisterwerke zu schaffen. In Zusammenarbeit mit angesehenen Parfümeuren beschaffen sie nachhaltige Inhaltsstoffe für erschwinglichen Luxus. Ihr Fokus liegt auf dem Duft selbst, nicht auf unnötigen Anhängseln wie extravagant gestalteten Flakons oder Werbekosten, die oft den Kern der Parfümerie verwässern.
Naturstoffe, obwohl aufgrund ihrer Komplexität selten, sind für Essential Parfums den Aufwand wert. Ihr Ansatz bevorzugt Einfachheit und betont natürliche Inhaltsstoffe über synthetische, um Signaturdüfte wirklich ausdrucksvoll zu gestalten.
Essential Parfums rückt Parfümeure ins Rampenlicht, oft ungesungene Helden hinter den Kulissen, indem sie sie in den Vordergrund stellen. Diese Marke feiert die wahren Künstler, zollt ihrem Talent, ihrer Leidenschaft und Kreativität Tribut.
Etat Libre d’Orange ist eine ambitionierte, kühne Parfümerie - leidenschaftlich, überschwänglich, befreit. Frei zu kreieren. Frei zu lieben und geliebt zu werden. Dies ist eine andere Art von Parfümerie - intelligent, mit Standpunkt.
Eine verspielte Parfümerie, die Ironie nutzt, um die Namen ihrer Düfte zu verfeinern. Eine lebendige Parfümerie, die Vorurteile aufwirbelt und Ambiguitäten hervorruft. Eine Parfümerie, die mit Ideen spielt und die Freuden des Geruchssinns neu erfindet, durch erhabene, fein komponierte Essenzen. Dies sind Essenzen, die aus hochwertiger, lebendiger Materie komponiert sind, die mit der Haut verschmelzen, sodass sie nur der Person gehören können, die sie trägt. Essenzen, die ohne Einschränkung oder Kompromisse geformt werden. Essenzen, die dazu dienen, zu beunruhigen, zu berühren, zu verlocken, zu faszinieren. Und zu verführen, zu verführen, zu verführen. Essenzen, die geschaffen wurden, um die Grenzen des Parfums zu erweitern, das Verbotene zu überwinden, die Regeln zu brechen. Um zu rebellieren.
Um endlich zu existieren.
Goldfield & Banks, Australiens Dufthaus, definiert Luxus neu, indem es einheimische Pflanzenstoffe mit moderner Kunstfertigkeit verbindet. Inspiriert von der Flora und Geschichte des Kontinents erzählt jeder Duft eine Geschichte der Erkundung und der Verbindung zur Natur.
Tauchen Sie ein in die Welt von Schwarzlose Berlin, wo Duft zur Kunst wird und Luxus seine reinste Form findet. Gegründet im Jahr 1856 definiert Schwarzlose Berlin die Parfümerie neu und fesselt die Sinne mit Duftgeschichten.
Tradition trifft auf Innovation in einem nahtlosen Tanz. Mit modernem Flair versehen, verschmelzt jeder Duft harmonisch Geschichte und zeitgenössische Anziehungskraft, was Schwarzlose Berlin besonders macht.
Über den Duft hinaus ist jeder Schwarzlose Berlin Duft eine Reise, eine kunstvoll gestaltete Erzählung. Parfümeure komponieren Kreationen, um Emotionen, Erinnerungen und Erfahrungen hervorzurufen. Jede Schicht erzählt eine Geschichte und trägt ein Stück dieser Erzählung in sich.
Sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, meisterhaft gestaltete Flakons gewährleisten Luxus bei jedem Spritzer. Diese Hingabe zur Qualität spiegelt die anhaltende Tradition der Marke und ihren unermüdlichen Streben nach Perfektion wider.
Kerzon wurde von zwei Brüdern gegründet und ist eine Familiengeschichte, angereichert mit gemeinsamen Erinnerungen, Abenteuern und Reisen sowie lebhaften Diskussionen bei Familienessen. Ausgehend von dieser olfaktorischen Erinnerung entwickeln sie echte Düfte, die uns an kostbare Momente und Orte erinnern, die uns am Herzen liegen. Kerzon verströmt beruhigende Noten von poliertem Holzboden, gesalzenem Butterkaramell, Minztee und im Garten verbrachten Nachmittagen.
Die Kerzon-Duftlinie wurde in Grasse aus natürlichen Noten und einer subtilen Kombination von Inhaltsstoffen entwickelt.
Kerzon-Produkte werden in Paris entworfen und mit Sorgfalt in Frankreich hergestellt.
Marc-Antoine Barrois stammt aus einer prestigeträchtigen französischen Textilfamilie und glänzt als exzellenter Couturier. Inspiriert durch seinen Großvater beherrschte er Textiltechnik, Musterherstellung und Nähen, was 2006 in seiner Debütkollektion gipfelte.
Es folgten Kooperationen mit Koryphäen wie Sirop, Gaultier und Jitrois. Er gründete seine eigenes Maison de Couture, das exklusive Modeerlebnisse bietet.
Im Jahr 2013 wurde in Paris die Boutique MARC-ANTOINE BARROIS eröffnet, die kuratierte Accessoires und maßgeschneiderte Kleidungsstücke präsentiert und seine Kreativität und seinen Luxus verkörpert.
Seine duftende Reise, die sein Ethos widerspiegelt, führte zu fünf außergewöhnlichen Düften, die mit Quentin Bisch von Givaudan kreiert wurden, jedes ein Meisterwerk, das einzigartige künstlerische Ausdrucksformen einfängt.
Als Parfümeur, Künstler und Pionier im Herzen zeichnet sich Molinard durch sein versiertes Schreiben aus. Auf dem Höhepunkt seiner Kunst veredelt das Haus wunderschöne Materialien in seltene und exklusive Düfte. Sein Markenzeichen ist der außergewöhnliche Halt seiner Düfte.
Das Haus ist seit 170 Jahren in Grasse verankert und verfügt über ein seltenes und uraltes Know-how, das durch das staatliche Label „Living Heritage Company“ anerkannt wird, das seine herausragende Handwerkskunst würdigt. Célia Lerouge-Bénard, 5. Generation von Parfums Molinard, 1. Geschäftsführerin, prägt das Unternehmen mit Ihrem kreativen Wagemut, ihrem Esprit und dem Wissen, sich mit Parfüm als DNA neu zu erfinden.
Während natürliche Essenzen im Rampenlicht stehen, sind synthetische Essenzen die heimlichen Eindringlinge, die duftende Revolutionen auslösen. Es war die Entdeckung von Cumarin, die 1881 das erste moderne Parfüm, Fougère Royale, hervorbrachte. Aldehyde verliehen Chanel N°5 ihren abstrakten Glanz. Ethyl-Vanillin verstärkte das üppige Dekolleté von Shalimar. Hedione® hauchte dem Eau Sauvage seine Strahlkraft ein. Und kein zeitgenössischer Duft könnte ohne synthetischen Moschus oder das allgegenwärtige Iso E Super auskommen. Ob sie die Natur imitieren, ihre innersten Geheimnisse ergründen oder sich botanisch unmöglichen Gerüchen hingeben – synthetische Stoffe sind die wahren Bausteine der Parfümerie. Elegante, von Wissenschaftlern entdeckte Lösungen, die aus Laboren auf die Haut und in Ihre Nase gelangen.
Nomenclature würdigt das Design in der Parfümchemie, indem es die inspirierendsten und exklusivsten Moleküle von heute präsentiert – so exklusiv, dass einige, sogenannte „Gefangene“, von Parfümherstellern eifrig gehütet werden. Durch eine Reihe klarer und stromlinienförmiger Kompositionen erkundet Nomenclature deren komplexe Facetten und ihr Potenzial für Protagonismus. Es zeigt, dass diese von Menschenhand geschaffenen Hybriden aus Poesie und Wissenschaft eine ganz eigene Schönheit haben. Die Schönheit der Moderne.