Galaad - Eau de Parfum
Lubin Paris


Galaad - Eau de Parfum
Der Ritter des heiligen Berges
Aus Ägypten kommen Karawanen, um Myrrhe in meinem Land Galaad zu holen. Mein Name ist derselbe wie in dem Land, das meine Geburt bezeugt hat, denn ich bin Galaad, der Ritter des Heiligen Berges. Das Land ist reich an Honig aus unseren Bienenstöcken, hohe Zedern, die sie beschatten und Harze, die zum Pharao gebracht werden. Mit Weihrauch, Zypresse und getrocknetem Gras aus Atlantis verfeinern wir den kostbaren Balsam, den die Herren des Ostens zur Parfümierung verwenden.
Das Land von Galaad war ursprünglich das Land von Myrrhe, das heute in Jordanien liegt. Karawanen aus Ägypten kamen hierher, um sich mit Libanonzeder und Myrrhe zu versorgen. Wir haben uns eine Figur vorgestellt, einen Schützling europäischen Ursprungs, der im Mittelalter sein Lehen in diesen Gebieten aufbaute und seinen Reichtum kultivierte. Die Galaad der Artuslegende, war ein Ritter der Tafelrunde. Weil er ein reines Herz hatte, konnte er auf den Heiligen Gral blicken, ohne ein verhängnisvolles Schicksal zu erleiden. Nach der Niederlage von Akko im Jahr 1291 und dem Fall der christlichen Staaten im Nahen Osten lebten viele dieser Schützlinge in den Ländern des christlichen Europas. Sie brachten orientalische Bräuche mit und zogen oft den Zorn der Kirche auf sich, die ihnen für ihre Sinnlichkeit und ihren kultivierten Lebensstil Vorwürfe machte.
Duftfamilie: Orientalisch holzig
Kopfnote: Kardamom, Zypresse, Rosmarin
Herznote: Essenz und Absolue von Myrrhe, Honig, Copahu Balsam
Basisnote: Agarholz, Atlaszeder, Cipriol, blonder Burley-Tabak
Kopfnote: Kardamom, Zypresse, Rosmarin
Herznote: Essenz und Absolue von Myrrhe, Honig, Copahu Balsam
Basisnote: Agarholz, Atlaszeder, Cipriol, blonder Burley-Tabak
Parfumeur: Delphine Thierry